Tagung des Vorstands
Erweiterte Vorstandssitzung 2025
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Birgit Lischke contributed 44 entries already.
Erweiterte Vorstandssitzung 2025
Am 30.11.2024 fand das Patientenseminar „Nierentransplantation“ am Transplantationszentrums Leipzig statt. Mit freundlicher Genehmigung, hier der Link dazu. https://ukl-live.de Flyer_PS_Nierentransplantation_30_11_2024_WEB
Zu unserem jährlichen Vereins-Seminar trafen wir uns vom 27. bis 29. September 2024 in der Müritz Klinik. Vom Seminar berichtet Bernadett Schimanek: Bericht Vereins-Seminar Frau Ministerin Stefanie Drese richtete eine Grußbotschaft per Video an das Auditorium. Grußworte Ministerin Drese Protokoll-Auszug_Vereins-Seminar
Vom 28. bis 30. Juni 2024 fand das Frühjahrsseminar unseres Vereines „das zweite Leben-Nierenlebendspende e.V.“ im Elster Park in Herzberg/Elster statt. Hier der Bericht dazu, geschrieben von Andrea Wagenmann: Bericht Frühjahrs-Seminar Herzberg Die Herzberger Rundschau führte ein Interview mit Ehepaar Wagenmann: herzberg-2024-07-22[11] Vielen Dank an Dr. rer. nat. Ulrik Stervbo Teilnahme am Jahresseminar von Das […]
Unter dem Motto „Nierengesundheit für alle“ fand in diesem Jahr der Weltnierentag statt. In Greifswald hat sich dies zu einem richtigen Höhepunkt entwickelt, initiiert vom Team der Universitätsmedizin Greifswald um Frau Prof. Nicole Endlich. „Laut sein für das stille Organ“ Frau Prof. Nicole Endlich betonte: „Mir ist wichtig, den Nierenkranken eine Stimme zu geben, denn […]
Unter dem Motto „Nierengesundheit für alle“ fand in diesem Jahr der Weltnierentag statt. In Greifswald hat sich dies zu einem richtigen Höhepunkt entwickelt, initiiert vom Team der Universitätsmedizin Greifswald um Frau Prof. Nicole Endlich. „Laut sein für das stille Organ“ Frau Prof. Nicole Endlich betonte: „Mir ist wichtig, den Nierenkranken eine Stimme zu geben, denn […]
Informationstag_Nierenlebendspende_04.05.2024 Zum Informationstag Nieren – Lebendspende lud das UKM Münster ein. Zum Thema Lebendspende hatten hier interessierte Patienten/Patientinnen und Angehörige die Möglichkeit ungezwungen mit unseren Mitgliedern, Brunhilde und Erich Ernst sowie Monika und Siegfried Berster, ins Gespräch zu kommen und ihren Informationsbedarf zu stillen. 2024_05 UKM Münster
Informationstag_Nierenlebendspende_04.05.2024 An diesem Informationstag in der Parkakademie Münster haben die Eheleute Ernst und Berster teilgenommen. Dieser Tag wurde nicht mit wissenschaftlichen Kurzvorträgen abgehalten, sondern mit persönlichen Gesprächen zwischen uns und den geladenen Patienten … 2024_05 UKM Münster
Wir freuen uns über die Nominierung.
Ein dokumentarischer Überblick in den Grenzbereich zwischen Leben und Tod: In einem Wettlauf gegen die Zeit kämpft das medizinische Personal um Patientinnen und Patienten mit Organversagen. Emphatisch und nah am Menschen wirft die Doku-Serie ein Schlaglicht auf eine der drängendsten gesundheitspolitischen Fragen unserer Zeit. Folge 1: Bangen Folge 2: Geben Folge 3: Warten Folge 4: […]
Förderung durch:
GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene
Selbsthilfeförderung auf Bundesebene 2020
Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe im Land Brandenburg
Unsere Webseite wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch V finanziert durch die
Gewährleistungs- oder Leistungsansprüche gegenüber der Krankenkasse können daraus nicht erwachsen. Für die Inhalte und Gestaltung ist „Das zweite Leben – Nierenlebendspende e.V.“ verantwortlich.
Unser nächstes Frühjahrs-Seminar findet vom 27. bis 30. Juni 2025 in Warnemünde statt.
Ein Seminar für unsere Mitglieder und auch für interessierte Patienten und Ärzte.
Kontaktaufnahme bitte unter:
info@das-zweite-leben.de
Weitere Informationen erhalten unsere Mitglieder zeitnah.
Erlebe die World Transplant Games 2525 in Dresden.
Alle 2 Jahre treffen sich transplantierte Sportler aus aller Welt zu sportlichen Wettbewerben.
Countdown zu den World Transplant Games 2025 in Dresden
Erfolgreiche Nierentransplantation und nun???
Spender und Empfänger helfen Betroffenen.
Anmeldung erbeten unter:
nierenlebendspende-koeln@web.de
Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.
Festakt und Wissenschaftliches Symposium zum 30-jährigen Jubiläum
Symposium – vorläufiges Programm: 2025-03-02-30-jahre-transplantation-am-ukd_savethedate
Unser 13. Vereins-Seminar findet vom 26. bis 28. September 2025 in der Müritz Klinik statt.
Ein Seminar für unsere Mitglieder und auch für interessierte Patienten und Ärzte.
Kontaktaufnahme bitte unter:
info@das-zweite-leben.de
Weitere Informationen erhalten unsere Mitglieder zeitnah.
Erfolgreiche Nierentransplantation und nun???
Spender und Empfänger helfen Betroffenen.
Anmeldung erbeten unter:
nierenlebendspende-koeln@web.de
Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.
Save the Date:
das Universitätsklinikum Leipzig lädt zum Patientenseminar ein
Die 35. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft findet vom 03.12. bis 05.12.2026 in Leipzig statt
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.