Aktuelles

Nächste Termine

Aktionstag Organspende in Schwerin

Datum: 10. September 2023
All-day event

Auch in diesem Jahr führen wir diese schöne Tradition fort.

Zum ALTSTADT-FEST SCHWERIN 2023 werden Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe mit Organspende-Ausweisen im Gepäck mit den Besuchern und Gästen zum Thema Organspende ins Gespräch kommen.

Eine Entscheidung zur Organspende ist eine persönliche und individuelle Entscheidung. Wichtig ist, dass eine Entscheidung getroffen wird, egal wie diese ausfällt. Auf einem Organspendeausweis kann und sollte diese Entscheidung dokumentiert sein.

Unsere Mitglieder freuen sich auf nette Begegnungen und Gespräche.
An unserem Stand erwarten wir zwischen 10:15 und 10:45 Uhr Besuch aus dem Sozialministerium.

Vereins-Seminar

Startdatum: 23. September 2023
Enddatum: 24. September 2023
All-day event

Unser 11. Vereins-Seminar findet am 23. September 2023 in der Müritz Klinik in Klink statt.

Ein Seminar für unsere Mitglieder und auch für interessierte Patienten und Ärzte.
Kontaktaufnahme bitte über info@das-zweite-leben.de

17. Patiententreffen am Universitätsklinikum Halle (Saale)

Datum: 23. September 2023
Uhrzeit: 9:00 - 13:00

Am Samstag, den 23.09.2023 findet das 17. Patiententreffen statt.
Eine Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige zum Thema Nierenerkrankungen und Nierentransplantation.

Eine Anmeldung ist bis zum 18.09.2023 telefonisch oder per Mail möglich (s. Flyer)
Flyer-Einladung 17. Patiententreffen Sachsen-Anhalt_2023

 

Wir sind mit einem Informationsstand vor Ort. Ansprechpartner sind unsere Mitglieder Kathleen und Tobias Voigt.

Runde Tisch am Uniklinikum Köln

Datum: 18. Oktober 2023
Uhrzeit: 16:00 - 18:00

Präsenzveranstaltung oder ggf. auch online möglich

Teilnahme nur mit Anmeldung unter:

nierenlebendspende-koeln@web.de

Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.

Flyer runder Tisch Köln 2023

Patientenseminar: Charité Campus Virchow-Klinikum

Datum: 18. November 2023
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

zum Vormerken:

Seminar für Empfänger, Spender, Ärzte und Interessierte

Programm, Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben

Präsenzveranstaltung oder ggf. auch online möglich

Patientenseminar am Uniklinikum Dresden

Datum: 7. Dezember 2023
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Seminar für Patienten der Warteliste

Ort: Hörsaal MTZ (Haus 91)

Uhrzeit wird noch bekannt gegeben (nachmittags)

Wissenswertes

10 Jahre Selbsthilfe

Am 24. September 2022 feierten wir unser 10-jähriges Vereinsjubiläum in Klink. In angenehmer Atmosphäre, direkt am Müritz Strand, feierten wir mit über 100 Gästen, Mitgliedern und Freunden unser Jubiläum. 10 Jahre Selbsthilfe_23.09.2022_Web

Webcast: Patientenseminar „Nierentransplantation“

Am 26.11.2022 fand online das Patientenseminar des Transplantationszentrums Leipzig statt. Mit freundlicher Genehmigung, hier der Link dazu. https://ukl-live.de/nierentransplantation/

Aktuelles zu COVID 19 und Impfungen

Ein Thema beim Patientenseminar am UK Leipzig zum aktuellem Thema Impfungen Webseite/Mitgliederberichte

„Wenn die neue Niere nicht gleich läuft – Zwischen Frustration und Hoffnung“

von OA Dr. med. Fabian Halleck, FA für Innere Medizin und Nephrologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin; den kompletten Vortrag lesen Sie hier.

„Impfung nach Nierentransplantation – was ist wichtig und sinnvoll?“

von Priv.-Doz. Dr. med. Mira Choi, FA für Innere Medizin und Nephrologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin; den kompletten Vortrag lesen Sie hier.

Gründe für Rehabilitation bei Lebendspendern

Zum 1. August 2012 ist eine neue Regelung in Kraft getreten, welche die Absicherung der Lebendspender gewährleistet. Dennoch erhalten nicht alle Lebendspender eine Rehabilitation oder Anschlussheilbehandlung. Wurde auch Ihr Antrag auf eine Rehabilitation nach der Nierenlebendspende abgelehnt? Hier finden Sie wichtige Gründe für Rehabilitation bei Lebendspendern