Aktuelles
Nächste Termine
Nach zwei Jahren bedingter Corona-Ruhe treffen wir uns zum Frühjahrs-Seminar in Weimar.
Der runde Tisch lädt als Präsenzveranstaltung ein.
Je nach Raumgröße ist leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.
Anmeldung bitte unter:
nierenlebendspende-koeln@web.de
Es gelten die jeweiligen aktuellen Corona-Regeln.
Einlass ist nur mit 2G (geimpft oder genesen) möglich. Der Nachweis hierfür ist erforderlich.
Check-in mit CORONA Warn-App.
Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.
„Die Zeit mit der neuen Niere“
Zum Seminar für nierentransplantierte Patienten lädt das UK Dresden ein.
Dieses Seminar ist eine Präsenzveranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Personen beschränkt. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig.
Eine Teilnahme per Live-Stream ist allerdings möglich.
Je nach Raumgröße ist leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.
Anmeldung bitte unter:
nierenlebendspende-koeln@web.de
Es gelten die jeweiligen aktuellen Corona-Regeln.
Einlass ist nur mit 2G (geimpft oder genesen) möglich. Der Nachweis hierfür ist erforderlich.
Check-in mit CORONA Warn-App.
Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.
Im September 2012 gründeten einige wenige Mitglieder unsere Selbsthilfegruppe.
Inzwischen haben wir uns zu einem bundesweit bekannten Verein entwickelt.
Wir feiern unser 10-jähriges Jubiläum, dort wo alles begann.
Je nach Raumgröße ist leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.
Anmeldung bitte unter:
nierenlebendspende-koeln@web.de
Es gelten die jeweiligen aktuellen Corona-Regeln.
Einlass ist nur mit 2G (geimpft oder genesen) möglich. Der Nachweis hierfür ist erforderlich.
Check-in mit CORONA Warn-App.
Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.
Webcast: Patientenseminar „Nierentransplantation“
/in Wissenswertes /von Birgit LischkeAm 27.11.2021 fand online das Patientenseminar des Transplantationszentrums Leipzig statt. Mit freundlicher Genehmigung, hier der Link dazu. https://ukl-live.de/nierentransplantation/
Aktuelles zu COVID 19 und Impfungen
/in Wissenswertes /von Birgit LischkeEin Thema beim Patientenseminar am UK Leipzig zum aktuellem Thema Impfungen Webseite/Mitgliederberichte
„Wenn die neue Niere nicht gleich läuft – Zwischen Frustration und Hoffnung“
/in Wissenswertes /von Orange Ravenvon OA Dr. med. Fabian Halleck, FA für Innere Medizin und Nephrologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin; den kompletten Vortrag lesen Sie hier.
„Impfung nach Nierentransplantation – was ist wichtig und sinnvoll?“
/in Wissenswertes /von Orange Ravenvon Priv.-Doz. Dr. med. Mira Choi, FA für Innere Medizin und Nephrologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin; den kompletten Vortrag lesen Sie hier.
Gründe für Rehabilitation bei Lebendspendern
/in Wissenswertes /von Orange RavenZum 1. August 2012 ist eine neue Regelung in Kraft getreten, welche die Absicherung der Lebendspender gewährleistet. Dennoch erhalten nicht alle Lebendspender eine Rehabilitation oder Anschlussheilbehandlung. Wurde auch Ihr Antrag auf eine Rehabilitation nach der Nierenlebendspende abgelehnt? Hier finden Sie wichtige Gründe für Rehabilitation bei Lebendspendern