Förderung
Förderung durch:
GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene
Selbsthilfeförderung auf Bundesebene 2020
-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe im Land Brandenburg
Unterstützung
Unsere Webseite wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch V finanziert durch die
Gewährleistungs- oder Leistungsansprüche gegenüber der Krankenkasse können daraus nicht erwachsen. Für die Inhalte und Gestaltung ist „Das zweite Leben – Nierenlebendspende e.V.“ verantwortlich.
Nächsten Veranstaltungen
Frühjahrs-Seminar
Nach zwei Jahren bedingter Corona-Ruhe treffen wir uns zum Frühjahrs-Seminar in Weimar.
Runde Tisch im Uniklinikum Köln
Der runde Tisch lädt als Präsenzveranstaltung ein.
Je nach Raumgröße ist leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.
Anmeldung bitte unter:
nierenlebendspende-koeln@web.de
Es gelten die jeweiligen aktuellen Corona-Regeln.
Einlass ist nur mit 2G (geimpft oder genesen) möglich. Der Nachweis hierfür ist erforderlich.
Check-in mit CORONA Warn-App.
Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.
25. Dresdner Patientenseminar
„Die Zeit mit der neuen Niere“
Zum Seminar für nierentransplantierte Patienten lädt das UK Dresden ein.
Dieses Seminar ist eine Präsenzveranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Personen beschränkt. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig.
Eine Teilnahme per Live-Stream ist allerdings möglich.
Runde Tisch im Uniklinikum Köln
Je nach Raumgröße ist leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.
Anmeldung bitte unter:
nierenlebendspende-koeln@web.de
Es gelten die jeweiligen aktuellen Corona-Regeln.
Einlass ist nur mit 2G (geimpft oder genesen) möglich. Der Nachweis hierfür ist erforderlich.
Check-in mit CORONA Warn-App.
Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.
10 Jahre Selbsthilfe „das zweite Leben – Nierenlebendspende e.V.“
Im September 2012 gründeten einige wenige Mitglieder unsere Selbsthilfegruppe.
Inzwischen haben wir uns zu einem bundesweit bekannten Verein entwickelt.
Wir feiern unser 10-jähriges Jubiläum, dort wo alles begann.
Runde Tisch im Uniklinikum Köln
Je nach Raumgröße ist leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.
Anmeldung bitte unter:
nierenlebendspende-koeln@web.de
Es gelten die jeweiligen aktuellen Corona-Regeln.
Einlass ist nur mit 2G (geimpft oder genesen) möglich. Der Nachweis hierfür ist erforderlich.
Check-in mit CORONA Warn-App.
Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.