25. Dresdner Patientenseminar

Datum: 24. June 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

"Die Zeit mit der neuen Niere"

Zum Seminar für nierentransplantierte Patienten lädt das UK Dresden ein.

Dieses Seminar ist eine Präsenzveranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Personen beschränkt. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig.

Flyer Patientenseminar 240622

Eine Teilnahme per Live-Stream ist allerdings möglich.

 

 

10 Jahre Selbsthilfe “das zweite Leben – Nierenlebendspende e.V.”

Startdatum: 23. September 2022
Enddatum: 25. September 2022
Ganztägiges Event
Ort: Klink

Im September 2012 gründeten einige wenige Mitglieder unsere Selbsthilfegruppe.

Inzwischen haben wir uns zu einem bundesweit bekannten Verein entwickelt.

Wir feiern unser 10-jähriges Jubiläum, dort wo alles begann.

Runde Tisch im Uniklinikum Köln

Datum: 19. October 2022
Uhrzeit: 16:00 - 18:00

Je nach Raumgröße ist leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.

Anmeldung bitte unter:

nierenlebendspende-koeln@web.de

Es gelten die jeweiligen aktuellen Corona-Regeln.

Einlass ist nur mit 2G (geimpft oder genesen) möglich. Der Nachweis hierfür ist erforderlich.

Check-in mit CORONA Warn-App.

Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.

Runde Tisch im Uniklinikum Köln

Datum: 24. August 2022
Uhrzeit: 16:00 - 18:00

Je nach Raumgröße ist leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.

Anmeldung bitte unter:

nierenlebendspende-koeln@web.de

Es gelten die jeweiligen aktuellen Corona-Regeln.

Einlass ist nur mit 2G (geimpft oder genesen) möglich. Der Nachweis hierfür ist erforderlich.

Check-in mit CORONA Warn-App.

Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.

Frühjahrs-Seminar

Startdatum: 13. May 2022
Enddatum: 15. May 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Weimar

Nach zwei Jahren bedingter Corona-Ruhe treffen wir uns zum Frühjahrs-Seminar in Weimar.

 

Runde Tisch im Uniklinikum Köln

Datum: 2. June 2022
Uhrzeit: 16:00 - 18:00

Der runde Tisch lädt als Präsenzveranstaltung ein.

Je nach Raumgröße ist leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.

Anmeldung bitte unter:

nierenlebendspende-koeln@web.de

Es gelten die jeweiligen aktuellen Corona-Regeln.

Einlass ist nur mit 2G (geimpft oder genesen) möglich. Der Nachweis hierfür ist erforderlich.

Check-in mit CORONA Warn-App.

Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.

Runde Tisch im Uniklinikum Köln

Datum: 24. February 2022
Uhrzeit: 16:00 - 18:00

Je nach Raumgröße ist leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.

Anmeldung bitte unter:

nierenlebendspende-koeln@web.de

Es gelten die jeweiligen aktuellen Corona-Regeln.

Einlass ist nur mit 2G (geimpft oder genesen) möglich. Der Nachweis hierfür ist erforderlich.

Check-in mit CORONA Warn-App.

Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.

Digitale Selbsthilfetagung

Datum: 10. December 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Der AOK-Bundesverband lädt zur Digitalen Selbsthilfetagung ein.

"Selbsthilfe nach dem Corona-Lockdown - Upgrade auf ein neus Level"

AOK-BV-E-Selbsthilfe-2021-Einladung

 

Webcast: Patientenseminar “Nierentransplantation” am Uniklinikum Leipzig

Datum: 27. November 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Auch in diesem Jahr kann leider noch keine Patientenveranstaltung im gewohnten Rahmen der persönlichen Begegnung und des Austausches durchgeführt werden.
Das Transplantationszentrum Leipzig lädt zum Online-Patientenseminar ein:

Patientenseminar_Nierentransplantation_27-11-2021_WEB

Der virtuelle Raum steht ab 9:30 Uhr zur Verfügung.
Eine Anmeldung im Voraus ist nicht erforderlich.

 

 

Aktionstag Organspende auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt

Datum: 27. November 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir uns entschlossen unseren heutigen Aktionstag abzusagen.
Wir bedauern dies sehr. Aber die Gesundheit aller ist uns am wichtigsten.
Bitte bleibt alle gesund!

Auch in Zeiten von Corona liegt uns das Thema Organspende am Herzen.
Auf Grund der aktuellen Situation sind wir in diesem Jahr leider nicht direkt auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt.
Unser Stand wird in der weihnachtlich geschmückten Marienplatz-Galerie sein. Die Besucher erwarten dort viele Aktionen.
Wir können im weihnachtlichen Ambiente mit vielen Einkaufswilligen ins Gespräch kommen und unser Anliegen darlegen.