Das zweite Leben - Nierenlebendspende e.V.
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand & Schatzmeister
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spendenkonto
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliederberichte
  • Galerie
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Menü Menü

Selbsthilfe nach dem Corona-Lockdown

Bericht SH-Fachtagung-AOK 10.12.2021

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://das-zweite-leben.de/wp-content/uploads/2017/04/logo-das_zweite_leben-ev-2.png 0 0 Birgit Lischke https://das-zweite-leben.de/wp-content/uploads/2017/04/logo-das_zweite_leben-ev-2.png Birgit Lischke2021-12-10 15:11:572023-03-15 15:24:17Selbsthilfe nach dem Corona-Lockdown

Förderung

Förderung durch:

Logos Förderer

GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene

Selbsthilfeförderung auf Bundesebene 2020

gkv-logo-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe im Land Brandenburg

AOK-Logo Bundesverband

BARMER Wuppertal

BARMER Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern

BARMER Landesvertretung Sachsen

Unterstützung

Unsere Webseite wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch V finanziert durch die BARMER

Gewährleistungs- oder Leistungsansprüche gegenüber der Krankenkasse können daraus nicht erwachsen. Für die Inhalte und Gestaltung ist „Das zweite Leben – Nierenlebendspende e.V.“ verantwortlich.

Fachliche Unterstützung

Nächsten Veranstaltungen

Vereins-Seminar

Startdatum: 23. September 2023
Enddatum: 24. September 2023
All-day event

Unser 11. Vereins-Seminar findet am 23. September 2023 in der Müritz Klinik in Klink statt.

Ein Seminar für unsere Mitglieder und auch für interessierte Patienten und Ärzte.
Kontaktaufnahme bitte über info@das-zweite-leben.de

17. Patiententreffen am Universitätsklinikum Halle (Saale)

Datum: 23. September 2023
Uhrzeit: 9:00 - 13:00

Am Samstag, den 23.09.2023 findet das 17. Patiententreffen statt.
Eine Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige zum Thema Nierenerkrankungen und Nierentransplantation.

Eine Anmeldung ist bis zum 18.09.2023 telefonisch oder per Mail möglich (s. Flyer)
Flyer-Einladung 17. Patiententreffen Sachsen-Anhalt_2023

 

Wir sind mit einem Informationsstand vor Ort. Ansprechpartner sind unsere Mitglieder Kathleen und Tobias Voigt.

Runde Tisch am Uniklinikum Köln

Datum: 18. Oktober 2023
Uhrzeit: 16:00 - 18:00

Präsenzveranstaltung oder ggf. auch online möglich

Teilnahme nur mit Anmeldung unter:

nierenlebendspende-koeln@web.de

Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.

Flyer runder Tisch Köln 2023

Patientenseminar: Charité Campus Virchow-Klinikum

Datum: 18. November 2023
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

zum Vormerken:

Seminar für Empfänger, Spender, Ärzte und Interessierte

Programm, Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben

Präsenzveranstaltung oder ggf. auch online möglich

 

Patientenseminar am Uniklinikum Dresden

Datum: 7. Dezember 2023
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Seminar für Patienten der Warteliste

Ort: Hörsaal MTZ (Haus 91)

Uhrzeit wird noch bekannt gegeben (nachmittags)

© Das Zweite Leben-Nierenlebenspende e.V. | SEO & Website Orange Raven - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Webcast: Patientenseminar „Nierentransplantation“Gedanken zum geplanten Aktionstag
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

SpeichernAlle Cookies akzeptieren