Förderung
Förderung durch:
GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene
Selbsthilfeförderung auf Bundesebene 2020
-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe im Land Brandenburg
Unterstützung
Unsere Webseite wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch V finanziert durch die
Gewährleistungs- oder Leistungsansprüche gegenüber der Krankenkasse können daraus nicht erwachsen. Für die Inhalte und Gestaltung ist „Das zweite Leben – Nierenlebendspende e.V.“ verantwortlich.
Nächsten Veranstaltungen
Hilft mir Dr. Google? – Digitale Gesundheit für Patient:innen
„… mal eben „Dr. Google“ fragen – wer kennt und macht das nicht? Schnell ist man mittendrin in unzähligen Beiträgen, Artikeln, Chats, Foren und Themenseiten. Auf Tastendruck überfluten in Sekundenbruchteilen nahezu unüberschaubare digitale Informationsmöglichkeiten den Nutzer. Doch die Orientierung in dieser Informationsflut fällt schwer und stellt große Herausforderungen. Was ist echt, richtig, falsch oder lediglich eine persönliche Meinung? Für chronisch kranke Patient:innen ergibt sich schnell ein Dilemma: Die digitalen Informationsmöglichkeiten und Hilfsmittel werden immer umfangreicher, doch wie kann ich als „normaler“ Nutzer Schritt halten und den Überblick bewahren? Was wird von mir als Patient:in überhaupt erwartet?“
2023.03.02_Flyer_Patientenveranstaltung_online
Das Symposium wird ausschließlich als Online-Veranstaltung durchgeführt.
Für Transplantierte, Angehörige und Interessierte.
Runde Tisch am Uniklinikum Köln
Präsenzveranstaltung oder ggf. auch online möglich
Teilnahme nur mit Anmeldung unter:
nierenlebendspende-koeln@web.de
Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.
Frühjahrs-Seminar
Das Frühjahrs-Seminar unseres Vereins findet am Pfingstwochenende in Potsdam statt.
Weitere Informationen erhalten unsere Mitglieder zeitnah.
Patientenseminar am Uniklinikum Dresden
Seminar für Patienten nach Nierentransplantation
Ort: Hörsaal MTZ (Haus 91)
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben (nachmittags)
Runde Tisch am Uniklinikum Köln
Präsenzveranstaltung oder ggf. auch online möglich
Teilnahme nur mit Anmeldung unter:
nierenlebendspende-koeln@web.de
Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.
Vereins-Seminar
Unser Vereins-Seminar findet am 23. September 2023 in Klink statt.
Runde Tisch am Uniklinikum Köln
Präsenzveranstaltung oder ggf. auch online möglich
Teilnahme nur mit Anmeldung unter:
nierenlebendspende-koeln@web.de
Ansprechpartner vor Ort sind unsere Mitglieder Monika und Siegfried Berster.
Patientenseminar am Uniklinikum Dresden
Seminar für Patienten der Warteliste
Ort: Hörsaal MTZ (Haus 91)
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben (nachmittags)