Vereins-Seminar in der Müritz Klinik
Zu unserem jährlichen Vereins-Seminar trafen wir uns vom 27. bis 29. September 2024 in der Müritz Klinik.
Vom Seminar berichtet Bernadett Schimanek:
Bericht Vereins-Seminar
Frau Ministerin Stefanie Drese richtete eine Grußbotschaft per Video an das Auditorium.
Grußworte Ministerin Drese
Frühjahrs-Seminar in Herzberg/Elster
Vom 28. bis 30. Juni 2024 fand das Frühjahrsseminar unseres Vereines
„das zweite Leben-Nierenlebendspende e.V.“ im Elster Park in Herzberg/Elster statt.
Hier der Bericht dazu, geschrieben von Andrea Wagenmann:
Bericht Frühjahrs-Seminar Herzberg
Die Herzberger Rundschau führte ein Interview mit Ehepaar Wagenmann:
herzberg-2024-07-22[11]
Vielen Dank an Dr. rer. nat. Ulrik Stervbo
Teilnahme am Jahresseminar von Das Zweite Leben – Babel Lab (babel-lab.de)
Welt Nieren Tag in Greifswald am 17. Mai 2024
Unter dem Motto „Nierengesundheit für alle“ fand in diesem Jahr der Weltnierentag statt. In Greifswald hat sich dies zu einem richtigen Höhepunkt entwickelt, initiiert vom Team der Universitätsmedizin Greifswald um Frau Prof. Nicole Endlich.
„Laut sein für das stille Organ“
Frau Prof. Nicole Endlich betonte: „Mir ist wichtig, den Nierenkranken eine Stimme zu geben, denn wenn sie viermal in der Woche zur Dialyse gehen, bleibt nicht mehr viel Kraft, um etwas zu bewegen.“
Sie machte auf das stille Leiden der vielen Nierenkranken aufmerksam. Es wird nicht ausreichend informiert, wie wichtig unsere Nieren für die Gesundheit sind. Ebenso wird zu wenig über Nierenerkrankungen berichtet. „Es brauche einen öffentlichen Austausch, damit auch die Politik sensibilisiert werde.“
Der Einladung von Frau Stephanie Drese, Gesundheitsministerin von Mecklenburg-Vorpommern, folgen Brunhilde und Erich Ernst sehr gern, um zum Thema „Organspende und Ehrenamt“ zu sprechen.
Hier der Bericht dazu: Welt Nieren Tag in Greifswald_final
Informationstag Nieren-Lebendspende in Münster
Informationstag_Nierenlebendspende_04.05.2024
Zum Informationstag Nieren – Lebendspende lud das UKM Münster ein.
Zum Thema Lebendspende hatten hier interessierte Patienten/Patientinnen und Angehörige die Möglichkeit ungezwungen mit unseren Mitgliedern, Brunhilde und Erich Ernst sowie Monika und Siegfried Berster, ins Gespräch zu kommen und ihren Informationsbedarf zu stillen.
Vereins-Seminar in der Müritz Klinik
Hier veröffentlichen wir den Bericht vom Vereins-Seminar am 23. September 2023.
Autor: unser Mitglied Horst Gördel
Aktionstag Organspende zum Altstadtfest in Schwerin
Unser Horst Gördel berichtet vom Aktionstag Organspende am 10. September 2023:
#Spenden_kann_JedeR
4. DIATRA-Videokonferenz zur Verbesserung der Organ- und Gewebespende in Deutschland am 15. Juni 2023
Anmerkungen dazu von Horst Gördel: Anmerkung Diatra 15.06.2023
Unser Frühjahrs-Seminar 2023
Verteilt aus allen Richtungen des Bundesgebiets trudelten die Mitglieder zu Pfingsten in Potsdam ein.
Hier der Bericht dazu, geschrieben von unserem Horst Gördel: Bericht Potsdam 16.-29.05.2023
Hilft mir Dr. Google? – Digitale Gesundheit für Patient:innen
Am 18. April 2023 fand im Uniklinikum Hamburg-Eppendorf eine Online-Veranstaltung zum o.g. Thema statt.
„… mal eben „Dr. Google“ fragen – wer kennt und macht das nicht? Schnell ist man mittendrin in unzähligen Beiträgen, Artikeln, Chats, Foren und Themenseiten. Auf Tastendruck überfluten in Sekundenbruchteilen nahezu unüberschaubare digitale Informationsmöglichkeiten den Nutzer. Doch die Orientierung in dieser Informationsflut fällt schwer und stellt große Herausforderungen. Was ist echt, richtig, falsch oder lediglich eine persönliche Meinung? Für chronisch kranke Patient:innen ergibt sich schnell ein Dilemma: Die digitalen Informationsmöglichkeiten und Hilfsmittel werden immer umfangreicher, doch wie kann ich als „normaler“ Nutzer Schritt halten und den Überblick bewahren? Was wird von mir als Patient:in überhaupt erwartet?“ 2023.03.02_Flyer_Patientenveranstaltung_online
Unser Mitglied Horst Gördel war online dabei. Hier sein Bericht dazu: Bericht Hamburg 18.04.2023