Patientenseminar am Uniklinikum Dresden

Datum: 12. December 2024
Uhrzeit: 15:30 - 18:15

Das 29. Dresdner Patientenseminar "Nierentransplantation" für Patienten auf der Warteliste findet am Donnerstag, 12.12.2024 im Uniklinikum Dresden statt.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 06.12.2024 (s. Flyer)

Flyer Patientenseminar Warteliste 121224 final

Aktionstag Organspende in Schwerin

Datum: 7. December 2024
Ganztägiges Event

Am 7. Dezember 2024 werden Mitglieder unseres Vereins mit Schokoladenherzen und Organspende-Ausweisen im Gepäck den Schweriner Weihnachtsmarkt besuchen.

Unser Anliegen ist, mit Besuchern und Gästen zum Thema Organspende ins Gespräch zu kommen.
Eine Entscheidung zur Organspende ist eine persönliche und individuelle Entscheidung. Wichtig ist, dass eine Entscheidung getroffen wird, egal wie diese ausfällt. Auf einem Organspendeausweis kann und sollte diese Entscheidung dokumentiert sein.

Unsere Mitglieder freuen sich auf nette Begegnungen und Gespräche.
Besuchen Sie uns gern in unserem Info Zelt.

Patientenseminar “Nierentransplantation” Transplantationszentrum Leipzig

Datum: 30. November 2024
Uhrzeit: 10:00 - 12:30
Ort: Universitätsklinikum Leipzig, Liebigstraße 12, Haus 1, Seminarraum 8/9-Zentrales Patientenmanagement

Das Transplantationszentrum Leipzig lädt zur Patientenseminar ein.

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Die Teilnahme ist in Präsenz oder online möglich.

Der virtuelle Raum steht ab 9:30 Uhr zur Verfügung
www.ukl-live.de

Flyer_PS_Nierentransplantation_30_11_2024_WEB

 

 

 

 

Patientenseminar “Nierentransplantation und Lebendspende”

Datum: 5. October 2024
Uhrzeit: 9:15 - 13:00
Ort: Charité Campus Virchow-Klinikum

Die Charité lädt zum Patientenseminar "Nierentransplantation und Lebendspende" ein.

Ein Seminar für Patienten und Patientinnen, Angehörige, medizinisches Personal und Interessenten.

PatSem_2024-10-05

Anmeldung erbeten unter:
Medizinische Klinik m. S. Nephrologie
und Internistische Intensivmedizin
F +49 30 450 7514 902
veranstaltung-nephrologie@charite.de

18. Patiententreffen Nierentransplantation in Sachsen-Anhalt

Datum: 21. September 2024
Uhrzeit: 9:30 - 13:00

Flyer-Einladung Patiententreffen 2024

Das Uniklinikum Halle/Saale lädt zum 18. Patiententreffen ein.

Diese Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige zum Thema Nierenerkrankungen und Nierentransplantation ist nunmehr zum festen Bestandteil für alle Betroffenen und Interessierten geworden, neue Aspekte zur Nierentransplantation zu behandeln und zu erläutern.

Eine Anmeldung ist bis zum 16.09.2024 telefonisch oder per Email möglich.
Tel.: 0345/5571214 oder 5571210
Fax: 0345/557 4700
EMail: nierentransplantationszentrum@ukhalle.de

 

Online-Patientenseminar: Humor hilft heilen. Optimismus trotz chronischer Krankheit?

Datum: 19. September 2024
Uhrzeit: 17:00 - 19:00

Patientenseminar_UKE_19.9.24_Humor

Das Team des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf lädt zum Online-Patientenseminar:
am 19.9.2024 ab 17 Uhr zum Thema „Humor hilft heilen. Optimismus trotz chronischer Krankheit“ ein!

„Lachen ist die beste Medizin“ – dieser Satz ist geradezu sprichwörtlich geworden. Trotzdem wollen „Medizin“ und das Thema Humor oft nicht gut zusammenpassen. Gerade chronisch kranken Menschen kann das Lachen geradezu im Halse stecken bleiben. Und oft lacht mancher, der lieber weinen möchte – so eine weitere Erkenntnis des Volksmunds. Trotzdem glauben wir: Humor hilft heilen und Lachen bewegt! Humor beseitigt nicht von heute auf morgen ein langjähriges Leiden. Aber eine optimistische Grundhaltung kann helfen, herausfordernde Lebenslagen zu bewältigen – auch bei Krankheit und Belastung.

 

Welt Nieren Tag in Greifswald

Datum: 17. May 2024
Uhrzeit: 13:00 - 17:00
Ort: Stralsunder Straße 10, 17489 Greifswald

Der Weltnierentag wird jährlich von der Deutschen Gesellschaft f. Nephrologie und der Deutschen Nierenstiftung organisiert.
Weltweit finden viele Veranstaltungen statt. Ziel ist, die Bedeutung unserer Nieren aufzuzeigen und das Bewusstsein über deren enorme Leistung in unserem Körper zu stärken. Auf die Häufigkeit und die Auswirkungen von chronischen Nierenerkrankungen und den damit verbundenen gesundheitlichen Problemen soll aufmerksam gemacht werden.

WNT Programm

Die Veranstaltung findet in der "Straze" in Greifswald statt.
Brunhilde Ernst spricht zum Thema " Organspende und Ehrenamt"

Am Abend findet im Strandbad Eldena eine "Save the Kidney" - Party statt.
Zu Gast werden Frau Prof. Dr. Nicole Endlich und Ministerin Stefanie Dreese sein.

Flyer Beachparty

Informationstag Nieren-Lebendspende am UKM in Münster

Datum: 4. May 2024
Uhrzeit: 11:00 - 14:00

Informationstag_Nierenlebendspende_04.05.2024

Zum Informationstag Nieren-Lebendspende lädt das Uniklinikum Münster ein.
Aus unseren Reihen stehen Brunhilde und Erich Ernst sowie Monika und Siegfried Berster in Gesprächsrunden bereit um Fragen von interessierten Patienten zu beantworten. 

Online-Patientenseminar: Sozialrecht rund um die Transplantation / Teil 2

Datum: 12. March 2024
Uhrzeit: 17:00 - 19:00

Flyer Patientenseminar UKE_Sozialrecht_12.3.2024

Das Team des Universitären Transplantations Centrums (UTC) am UKE
lädt zum Online-Patientenseminar, Teil 2 ein. 

Das im September 2023 durchgeführte Online-Patientenseminar zum Thema Sozialrecht zeigte, dass bei Transplantierten, Wartelistenpatienten und Angehörigen nach wie vor ein großer Beratungsbedarf in sozialrechtlichen Fragestellungen besteht. Zu oft machen fehlende Information, komplizierte Regelungen und bürokratische Prozesse den Betroffenen das Leben schwer. Und dies in einer Lebenssituation, die ohnehin vielfach von Unsicherheiten und Zukunftssorgen geprägt ist. Dabei bietet das deutsche Sozialrecht eine Vielzahl wirkungsvoller Unterstützungsangebote für Transplantationspatienten. Diese Hilfsangebote des Sozialrechts gilt es, an die Öffentlichkeit zu bringen, um Zukunftsangst und Sorgen um den Lebensunterhalt bei Patienten und ihren Familien gar nicht erst entstehen zu lassen.

Dieses Fortsetzungsseminar soll noch mehr Licht und Orientierung in das Dunkle des Sozialrechts zu bringen, um von Anfang an Fehler im Umgang mit diesem wichtigen Thema zu vermeiden.

Das Themenfeld unseres Online-Seminars reicht von Informations- und Beratungsmöglichkeiten über die Erwerbsminderungsrente hin zu den Möglichkeiten der persönlichen und selbst bestimmten Vorsorge in (betreuungs-) rechtlichen Fragen.

28. Dresdner Patientenseminar am Uniklinikum Dresden

Datum: 7. June 2024
Uhrzeit: 13:30 - 17:00
Ort: Hörsaal MTZ (Haus 91), Fiedlerstraße, 01307 Dresden

"Die Zeit mit der neuen Niere"  Ein Seminar für Patienten nach der Nierentransplantation

Flyer Patientenseminar 070624 final 

Eine Anmeldung über Frau Reinhardt ist erforderlich unter:
Tel.-Nr.: (0351) 458-14054 oder per Mail: Margrit.Reinhardt@ukdd.de.
Darüber erhalten Sie auch den Link zum Livestream.

Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe "das zweite Leben - Nierenlebendspende e.V." werden mit einem Infostand vor Ort sein.